Home > Kontakt und Service > Fachbeiträge

Fachbeiträge

Im Folgenden finden Sie in chronologischer Reihenfolge eine Reihe von zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung aktuellen Fachbeiträgen.


Potentiell asbesthaltige Spachtelmasse

September 2017

Bestimmung von Asbest in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern – Neue Richtlinie VDI 3866, Blatt 5:2017-06 widersprüchlich

Uneinheitliche Vorgaben der neuen VDI 3866, Blatt 5 von Juni 2017 zu Probenpräparation und Analyse von Asbestproben erschweren die Arbeit im Asbestlabor bei der Untersuchung von Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern mit Asbestgehalten < 1 Masseprozent.
... lesen Sie mehr


Oktober 2016

Informationen zum Thema HBCD

Dämmmaterialien aus Polystyrol (Styropor) mit mehr als 1000 ppm HBCD gelten In Deutschland seit dem 30.9.2016 als gefährlicher Abfall gemäß POP-Verordnung und Abfallverzeichnisverordnung, AVV.
... lesen Sie mehr


November 2012

Asbest in Straßenbelägen

Eine Problematik, die lange Zeit bekannt war und ebenso lange in der Öffentlichkeit und der Gesetzgebung keine Berücksichtigung fand, sind Straßenbeläge (Asphalte).
Diese bestehen aus einer Mischung des Bindemittels Bitumen sowie Splitt aus natürlichen Gesteinen. Insbesondere für die hoch beanspruchte Deckschicht werden häufig basische, magmatische Gesteine wie Basalt, Diabas oder Gabbro verwendet ...
... lesen Sie mehr


Asbest-Analyse0

Zuverlässige Asbest-Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie, REM / EDXJETZT BESTELLEN!

Kontakt

  • Tel.: +49 (0)5505 // 940 98-0
  • Fax: +49 (0)5505 // 940 98-260

Aktuelles

01.09.2023

Unterschätzte Asbest-Exposition: Viele Heimwerker bringen sich unbewusst in Gefahr

„Warnung vor ‚Asbest-Welle‘: 9,4 Mio. Wohnhäuser in Deutschland sind ‚Asbest-Fallen‘ bei Sanierung“ – unter diesem Titel veröffentlichte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kürzlich eine Pressemitteilung und startete eine Informationsoffensive zum Thema Asbest. Wir begrüßen wir den breiten Vorstoß der IG BAU und die momentan große öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Asbest und möchten noch einige aus unserer Sicht wichtige Ergänzungen zur aktuellen Berichterstattung machen. ... lesen Sie mehr

13.07.2023

Raumluftmessung: Luft auf Asbest testen

Um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten, nehmen wir in unserem Prüflabor regelmäßig Raumluftproben und testen sie anschließend auf Asbestfasern, KMF oder Carbonfasern. Für wen Raumluftanalysen verpflichtend sind und worauf zu achten ist, damit keine Messfehler passieren – darüber berichten wir in diesem Beitrag. ... lesen Sie mehr

29.06.2023

Nachbericht: Asbestonomy 2023

Am 8. und 9. Juni 2023 fand in Brüssel die zweite Asbestonomy statt. Auch wir waren dabei, um uns über die Neuigkeiten zum Thema Asbest und den Umgang mit dem Gefahrstoff in verschiedenen Regionen der Welt zu informieren. ... lesen Sie mehr