Rohdichte, Glühverlust, Feuchte, Aschegehalt - CRB GmbH
Home > Übersicht analytische Leistungen > Physikalische Prüfungen

Physikalische Prüfungen

Ergänzend zur Röntgenfluoreszenzanalytik bestimmen wir für Sie folgende physikalische Parameter:

  • Feuchtegehalt, Glühverlust
  • Korngrößenverteilung
  • offene Porosität
  • Wasseraufnahme
  • Rohdichte / Kornraumgewicht
  • Schüttdichte

Preisverzeichnis physikalische Prüfungen

Ringversuche physikalische Prüfungen

Physikalische Prüfungen

Unsere Prüfmethoden

  • DIN 51081:2002-12 - Prüfung oxidischer Roh- und Werkstoffe - Bestimmung der Massenänderung beim Glühen
  • DIN EN ISO 26845:2008-06 - Chemische Analyse feuerfester Erzeugnisse - Allgemeine Anforderungen an die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie (AAS)-Verfahren, Atomemissionsspektrometrie mit Anregung durch ein induktiv gekoppeltes Plasma (ICP-AES)
  • DIN EN 993-18:2002-11 - Prüfverfahren für dichte geformte feuerfeste Erzeugnisse - Teil 18: Bestimmung der Rohdichte an körnigem Gut nach dem Wasserverdrängungsverfahren unter Vakuum

Asbest-Analyse0

Zuverlässige Asbest-Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie, REM / EDXJETZT BESTELLEN!

Kontakt

  • Tel.: +49 (0)5505 // 940 98-0
  • Fax: +49 (0)5505 // 940 98-260

Aktuelles

19.04.2023

Asbest im Babypuder: Johnson & Johnson will Rechtsstreit mit 8 Mrd. Euro beenden

Seit Jahren stehen Babypuder des Herstellers Johnson & Johnson unter Verdacht, mit Asbest verunreinigt zu sein und Krebs zu verursachen. Der Pharmakonzern sieht sich inzwischen mit zehntausenden Klagen konfrontiert und hat kürzlich eine Vergleichszahlung in Höhe von 8,1 Mrd. Euro (8,9 Mrd. US-Dollar) angeboten, um den Rechtsstreit zu beenden. Doch wie kann Asbest überhaupt in Babypuder gelangen? Und gibt es Anzeigen, dass asbestbelastete Kosmetika Krebs auslösen? Mehr dazu in unserem News-Beitrag. ... lesen Sie mehr

20.03.2023

Neue Gefahrstoffverordnung: Das ändert sich 2023

Wie in unserem Nachbericht zur DCONex angekündigt, soll die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) im 2. Quartal 2023 erscheinen. Doch wen betrifft diese Verordnung eigentlich? Und was sind die wichtigsten Änderungen der neuen GefStoffV? Gibt es Neuerungen zu den Vorschriften im Umgang mit Asbest? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick. ... lesen Sie mehr

27.02.2023

Filmkritik aus Expertensicht: „Asbest, eine unendliche Geschichte“

Der Dokumentarfilm „Asbest, eine unendliche Geschichte“ zeigt, dass auch heute niemand völlig sicher vor dem Gefahrstoff ist. Wir haben uns die Zeit genommen, die Dokumentation aus Expertensicht kritisch unter die Lupe zu nehmen. ... lesen Sie mehr