Home > Übersicht analytische Leistungen > Kohlenstoffanalyse

Kohlenstoffanalyse

Wir bestimmen für Sie die Kohlenstoffmodifikationen:

 

  • Gesamtkohlenstoff, TC
  • Gesamter anorganischer Kohlenstoff, TIC, CO2
  • Gesamter organischer Kohlenstoff, TOC
  • Carbidisch gebundener Kohlenstoff, freier Kohlenstoff

in unterschiedlichsten Matrices wie Böden und Gesteinen, oxidischen Roh- und Werkstoffen, Carbiden und anderen Materialien.

 

Preisverzeichnis Kohlenstoffanalyse

Ringversuche zur Analyse von Kohlenstoff

Unsere Prüfmethoden für die Analyse von Kohlenstoff

  • DIN ISO 10694:1996-08 - Bodenbeschaffenheit - Bestimmung von organischem Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung 
  • DIN EN 13137:2001-12 -  Charakterisierung von Abfall - Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfall, Schlämmen und Sedimenten
  • DIN EN 13639:2002-07 - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff in Kalkstein (hier: Alternativverfahren 2, Ofenoxidation mit Infrarotdetektion)
  • DIN EN 13639 Berichtigung 1:2006-09 - Bestimmung des Gesamtgehalts an organischem Kohlenstoff in Kalkstein
  • DIN EN ISO 21068-2:2008-12 - Chemische Analyse von Siliciumcarbid enthaltenden Rohstoffen und feuerfesten Erzeugnissen - Teil 2: Bestimmung des Glühverlustes und Gehaltes an Gesamtkohlenstoff, freiem Kohlenstoff und Siliciumcarbid 
  • DIN 51075, Teil 2:1984-03 - Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe, Chemische Analyse von Siliciumcarbid, Direkte Bestimmung von freiem Kohlenstoff
  • DIN 51075, Teil 3:19834-03 - Prüfung keramischer Roh- und Werkstoffe, Chemische Analyse von Siliciumcarbid, Bestimmung des Gehaltes an Gesamtkohlenstoff

Asbest-Analyse0

Zuverlässige Asbest-Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie, REM / EDXJETZT BESTELLEN!

Kontakt

  • Tel.: +49 (0)5505 // 940 98-0
  • Fax: +49 (0)5505 // 940 98-260

Aktuelles

01.09.2023

Unterschätzte Asbest-Exposition: Viele Heimwerker bringen sich unbewusst in Gefahr

„Warnung vor ‚Asbest-Welle‘: 9,4 Mio. Wohnhäuser in Deutschland sind ‚Asbest-Fallen‘ bei Sanierung“ – unter diesem Titel veröffentlichte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kürzlich eine Pressemitteilung und startete eine Informationsoffensive zum Thema Asbest. Wir begrüßen wir den breiten Vorstoß der IG BAU und die momentan große öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Asbest und möchten noch einige aus unserer Sicht wichtige Ergänzungen zur aktuellen Berichterstattung machen. ... lesen Sie mehr

13.07.2023

Raumluftmessung: Luft auf Asbest testen

Um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten, nehmen wir in unserem Prüflabor regelmäßig Raumluftproben und testen sie anschließend auf Asbestfasern, KMF oder Carbonfasern. Für wen Raumluftanalysen verpflichtend sind und worauf zu achten ist, damit keine Messfehler passieren – darüber berichten wir in diesem Beitrag. ... lesen Sie mehr

29.06.2023

Nachbericht: Asbestonomy 2023

Am 8. und 9. Juni 2023 fand in Brüssel die zweite Asbestonomy statt. Auch wir waren dabei, um uns über die Neuigkeiten zum Thema Asbest und den Umgang mit dem Gefahrstoff in verschiedenen Regionen der Welt zu informieren. ... lesen Sie mehr