Home > Kontakt und Service > Materialbestellung > Filter Monitore

Filter/Monitore und Stiftprobenhalter für die Asbestprobenahme


 

Gegen eine kleine Gebühr verleihen wir mit Stützfilter und Kernporenfilter bestückte Probenahmeköpfe (Monitore) für Luftuntersuchungen gemäß den Richtlinien VDI 3492, VDI 3861 (Blatt 2), BGI 505-46, ISO 14966 auf Asbest und/oder Künstliche Mineralfasern.

Für die Entnahmen von Staubproben, drücken Sie einen ca. 10 cm langen Tesafilm-Streifen in den zu untersuchenden Staub und kleben den Streifen anschließend auf eine glatte Oberfläche (z.B. eine Klarsichthülle). Alternativ falten Sie den Streifen in der Mitte so zusammen, dass die Klebeflächen aneinander haften. Wir veraschen den Klebefilm und prüfen die verbleibende mineralische Asche auf Asbest/KMF.

 

Unseren Geschäftskunden stellen wir mit leitfähigen Klebepads bestückte Stiftprobenhalter in einem stabilen Transportbehältnis kostenfrei zur Verfügung.

Asbest-Analyse0

Zuverlässige Asbest-Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie, REM / EDXJETZT BESTELLEN!

Kontakt

  • Tel.: +49 (0)5505 // 940 98-0
  • Fax: +49 (0)5505 // 940 98-260

Aktuelles

01.09.2023

Unterschätzte Asbest-Exposition: Viele Heimwerker bringen sich unbewusst in Gefahr

„Warnung vor ‚Asbest-Welle‘: 9,4 Mio. Wohnhäuser in Deutschland sind ‚Asbest-Fallen‘ bei Sanierung“ – unter diesem Titel veröffentlichte die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) kürzlich eine Pressemitteilung und startete eine Informationsoffensive zum Thema Asbest. Wir begrüßen wir den breiten Vorstoß der IG BAU und die momentan große öffentliche Aufmerksamkeit für das Thema Asbest und möchten noch einige aus unserer Sicht wichtige Ergänzungen zur aktuellen Berichterstattung machen. ... lesen Sie mehr

13.07.2023

Raumluftmessung: Luft auf Asbest testen

Um die Sicherheit unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten, nehmen wir in unserem Prüflabor regelmäßig Raumluftproben und testen sie anschließend auf Asbestfasern, KMF oder Carbonfasern. Für wen Raumluftanalysen verpflichtend sind und worauf zu achten ist, damit keine Messfehler passieren – darüber berichten wir in diesem Beitrag. ... lesen Sie mehr

29.06.2023

Nachbericht: Asbestonomy 2023

Am 8. und 9. Juni 2023 fand in Brüssel die zweite Asbestonomy statt. Auch wir waren dabei, um uns über die Neuigkeiten zum Thema Asbest und den Umgang mit dem Gefahrstoff in verschiedenen Regionen der Welt zu informieren. ... lesen Sie mehr