Asbest-Test Talkum, Speckstein - CRB GmbH
Home > Übersicht analytische Leistungen > Asbest-Analyse > Fallbeispiele Asbest-Analyse > Asbest-Test Talkum, Speckstein, Steatit

Asbest-Test von Talkum, Speckstein

Sie besitzen Speckstein oder Produkte, in denen Sie Speckstein vermuten? Vorsicht beim Umgang mit diesem Material, denn es kann je nach Lagerung Asbestfasern enthalten. Bei der Bearbeitung von Speckstein wird Staub freigesetzt, der beim Einatmen schwere Lungenerkrankungen hervorrufen kann. Auch Talkum, das in Babypuder oder Kosmetikprodukten verwendet wird, kann asbesthaltig sein. Talkum wiederum ist der Hauptbestandteil von Speckstein.

Wenn Sie eine Asbestkontamination nicht ausschließen können, sollten Sie immer einen Asbest-Test beauftragen, bevor Arbeiten wie Feilen, Sägen, Schmirgeln oder ähnliches ausgeführt werden.

CRB prüft Speckstein (Steatit) und Talkum zuverlässig für Sie auf Asbest. Einfach eine Probe einschicken und schnelle Gewissheit darüber haben, ob Ihr Material asbesthaltig ist.

Unsere Leistungen für Sie:

 

Asbest-Test von Talkum, Speckstein

Kosten für den Asbest-Test von Talkum, Speckstein

Untersuchung als Pulverprobe gem. Richtlinie VDI 3866, Bl. 5 für 85,00 € netto (101,15 € brutto)

► weitere Untersuchungsarten zur Verbesserung der Nachweisempfindlichkeit und Quantifizierung des Asbestgehaltes

Häufig gestellte Fragen rund um Asbest in Speckstein

Wo finden Talkum und Speckstein Verwendung?

Zum einen wird Speckstein als mineralischer Füllstoff in Kunststoffen sowie in medizinischen und kosmetischen Produkten verwendet. Aber auch im künstlerischen Bereich kann man Speckstein finden. So wurde der sehr weiche Naturstein zum Beispiel bis zum Verbot 2016 oft in Schulen im Kunstunterricht bearbeitet. Außerdem lassen sich die Minerale auch als Zusatzstoff in Lebens- und Futtermitteln finden. Auch im Ofenbau findet Speckstein Verwendung, z.B. zur Verkleidung von Kaminöfen.

Welche Asbestarten findet man in Talkum oder Speckstein?

In Talkum oder Speckstein können die Asbestarten Anthophyllit, Tremolit oder Chrysotil vorkommen.

Wie hoch ist der Asbestgehalt von Talkum und Speckstein?

In Talkum und Speckstein lassen sich oft einige Spuren Asbest bis hin zu mehreren Prozent des Schadstoffs finden.

Test von Asbest in Talkum, Speckstein

Analyse von Asbest in Talkum, Speckstein

Wie erkenne ich, ob Speckstein asbesthaltig ist? 

 

Asbestfasern in Speckstein lassen sich mit dem bloßen Auge nicht erkennen. Auch in Speckstein, der mit der Beschreibung „asbestfrei“ gekennzeichnet wurde, konnten teilweise Asbestfasern nachgewiesen werden. Aus diesem Grund wurde zum Beispiel die Verwendung von Speckstein in deutschen Schulen verboten. 

 

Die einzige Möglichkeit, Asbestfasern in Speckstein sicher nachzuweisen, ist daher die Beauftragung eines professionellen Asbest-Tests. Senden Sie dafür einfach eine Staubprobe an unser erfahrenes Prüflabor. Innerhalb von drei bis vier Werktagen erhalten Sie einen gerichtsfesten Analyse-Bericht zum Asbestgehalt Ihrer Probe.

Welche Gefahren gehen von Asbest in Speckstein aus?

Asbest in gebundener Form ist ungefährlich. Eine Gesundheitsgefährdung besteht, sobald Asbeststaub freigesetzt wird – das heißt, wenn Arbeiten an dem Gestein durchgeführt werden oder es zu anderen Beschädigungen kommt.

Werden Asbestfasern eingeatmet, so können sie sich in der Lunge festsetzen, was zu einer Asbestose (Asbestlunge) führen kann. Diese kann auch Jahrzehnte später tödliche Krankheiten wie Rippenfellkrebs oder Lungenkrebs hervorrufen.

Wie entsorge ich asbesthaltigen Speckstein?

Wenn Sie keine Arbeiten an dem Stein planen, so ist Speckstein oder Talkum nicht gesundheitsschädlich, da kein Staub freigesetzt wird. Wenn Sie zum Beispiel Exponate aus Speckstein besitzen, so besteht kein Grund dafür, das Material zu entsorgen.

Unterlassen Sie Bearbeitungen wie Schleifen, Sägen, Feilen oder Bohren. Denn dann besteht eine Gefahr der Asbestfaser-Freisetzung.

Sollte das Material beschädigt sein, können Sie auf Nummer sicher gehen und es entsorgen. Anders als zum Beispiel bei der Entsorgung von asbesthaltigem Fliesenkleber, Eternit oder Dichtungsmaterial, können Sie die Entsorgung von asbesthaltigem Talkum oder Speckstein selbst vornehmen.

Dazu sollten die Materialien nass abgespült und luftdicht verpackt werden. Sobald Sie sichergestellt haben, dass keine Staubpartikel nach außen dringen können, kann das Mineral ganz normal im Restmüll entsorgt werden.

Identifizierung von Asbest in über rasterelektronenmikrokopische Aufnahmen und energiedispersive Elementspektren

Asbest-Test Talkum, Speckstein Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Chrysotil - Asbest

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Chrysotil - Asbest

 

Asbest-Test Talkum, Speckstein Energiedispersives Elementspektrum von Chrysotil - Asbest

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Energiedispersives Elementspektrum von Chrysotil - Asbest

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Amphibolasbest, Anthophyllit

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Amphibolasbest, Anthophyllit

Test von Asbest in Talkum, Speckstein Energiedispersives Elementspektrum von Amphibolasbest, Anthophyllit

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Energiedispersives Elementspektrum von Amphibolasbest, Anthophyllit

Test von Asbest in Talkum, Speckstein Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Amphibolasbest, Tremolit

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Amphibolasbest, Tremolit

Test von Asbest in Talkum, Speckstein Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme von Amphibolasbest, Tremolit

 

Test von Asbest in Talkum, Speckstein
Energiedispersives Elementspektrum von Amphibolasbest, Tremolit

Asbest-Analyse0

Zuverlässige Asbest-Analyse mittels Rasterelektronenmikroskopie, REM / EDXJETZT BESTELLEN!

Kontakt

  • Tel.: +49 (0)5505 // 940 98-0
  • Fax: +49 (0)5505 // 940 98-260

Aktuelles

19.04.2023

Asbest im Babypuder: Johnson & Johnson will Rechtsstreit mit 8 Mrd. Euro beenden

Seit Jahren stehen Babypuder des Herstellers Johnson & Johnson unter Verdacht, mit Asbest verunreinigt zu sein und Krebs zu verursachen. Der Pharmakonzern sieht sich inzwischen mit zehntausenden Klagen konfrontiert und hat kürzlich eine Vergleichszahlung in Höhe von 8,1 Mrd. Euro (8,9 Mrd. US-Dollar) angeboten, um den Rechtsstreit zu beenden. Doch wie kann Asbest überhaupt in Babypuder gelangen? Und gibt es Anzeigen, dass asbestbelastete Kosmetika Krebs auslösen? Mehr dazu in unserem News-Beitrag. ... lesen Sie mehr

20.03.2023

Neue Gefahrstoffverordnung: Das ändert sich 2023

Wie in unserem Nachbericht zur DCONex angekündigt, soll die neue Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) im 2. Quartal 2023 erscheinen. Doch wen betrifft diese Verordnung eigentlich? Und was sind die wichtigsten Änderungen der neuen GefStoffV? Gibt es Neuerungen zu den Vorschriften im Umgang mit Asbest? Verschaffen Sie sich hier einen Überblick. ... lesen Sie mehr

27.02.2023

Filmkritik aus Expertensicht: „Asbest, eine unendliche Geschichte“

Der Dokumentarfilm „Asbest, eine unendliche Geschichte“ zeigt, dass auch heute niemand völlig sicher vor dem Gefahrstoff ist. Wir haben uns die Zeit genommen, die Dokumentation aus Expertensicht kritisch unter die Lupe zu nehmen. ... lesen Sie mehr